- Probenaufbereitung
- (f)подготовка проб
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle. 2013.
Transmissionselektronenmikroskop — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Transmissions-Elektronenmikroskop — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Transmissionselektronenmikroskopie — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Transmissionsmikroskopie — Strahlengang im TEM mit kristalliner Probe, vereinfacht dargestellt. Die obere Beugungsebene entspricht der hinteren Brennebene des Objektivs. Die Transmissionselektronenmikroskopie (TEM, steht auch für Transmissionselektronenmikroskop) ist eine… … Deutsch Wikipedia
Analytik Jena — AG Gebäude der Analytik Jena AG in Göschwitz … Deutsch Wikipedia
Gastrointestinale Lavage — Die Endoskopisch gesteuerte segmentale gastrointestinale Lavage (kurz Darmlavage; engl. Endoscopically guided segmental lavage) (von lat. gaster ‚Magen‘, intestinum ‚Darm‘ und lavare ‚waschen‘) ist ein medizinisch diagnostisches Verfahren, um bei … Deutsch Wikipedia
Cro-Magnon-Mensch — Schädel eines Cro Magnon Menschen Systematik Überfamilie: Menschenartige (Hominoidea) Familie … Deutsch Wikipedia
ETV — Die Abkürzung ETV steht für: Eimsbütteler TV Elektrotechnischer Verein Eesti Televisioon, die öffentlich rechtliche Fernsehanstalt Estlands Elektrothermische Verdampfung, Teil der Probenaufbereitung in (massen)spektroskopischen Analysemethoden… … Deutsch Wikipedia
Farbort — Der Farbort ist ein Punkt im Farbraum. Nach Grassmanns Gesetzen ist jeder Farbraum dreidimensional, somit ist der Farbort im jeweils durch das benutzte Farbmodell definierten Messraum durch drei Koordinaten bestimmt.[1] Eine Farbe lässt sich… … Deutsch Wikipedia
Netzmittel — Tenside (von lat. tensus „gespannt“), sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und die Bildung von Dispersionen ermöglichen oder unterstützen. Tenside bewirken,… … Deutsch Wikipedia
Tensid — Tenside (von lat. tensus „gespannt“), sind Substanzen, die die Oberflächenspannung einer Flüssigkeit oder die Grenzflächenspannung zwischen zwei Phasen herabsetzen und die Bildung von Dispersionen ermöglichen oder unterstützen. Tenside bewirken,… … Deutsch Wikipedia